Wanderung

Nationalpark Unteres Odertal” im November für Alle (mit/ohne Beeinträchtigung)

Alle wanderlustigen FOO-Mitglieder (Gruppe A) sind wieder herzlich eingeladen unddieses mal NEU auch FOO-Naturliebhaber mit Beeinträchtigung in Begleitung(Gruppe B):

Wann: 22.11.2025

Ziel: nationalpark-unteres-odertal.eu

  • der einzige Flussauen-Nationalpark Deutschlands erstreckt sich auf 60km Länge und 3-5km Breite// mit dem Flutungspoldersystem kann das Abflussprofil der Oder vergrößert werden// es gilt der Grundsatz „Natur Natur sein lassen“ für die Erhaltung der Artenvielfalt in Flora (urwüchsige Auwaldreste; naturnahe Laubmischwälder, bunte Feuchtwiesen und blühender Trockenrasen) und Fauna (292 Vogelarten beobachtet- 165 Arten brüten hier// 54 Säugetier-// 11 Amphibienarten etc.)

Tourplanung Gruppe A- Wanderlustige:

  • Treff: 7.50 Uhr Tramhaltestelle M5- Werneuchener Str. (Orankebuch); ab Landsberger Allee dann S42;
  • Start: Bahnhof Gesundbrunnen um 8.38 Uhr mit RE 3 nach Angermünde weiter mit Bus 468 nach Criewen/ Nationalparkzentrum an 10.03 Uhr
  • 10.05 Uhr zusammen mit Gruppe B kleines Picknick, Führung im Besucherhaus des Nationalparkzentrums Unteres Odertal in Criewen mit einem Naturwächter, Spaziergang durch den Lenné-Park;
  • ab ca.11.30 Uhr Mittelschwere Wanderung über max. 13 km/ ca. 4 Std./ keine nennenswerten Steigerungen- gute Grundkondition erforderlich. Je nach Wasserstand der Oder (wirklich!) entweder: Wanderung entlang des Auenweges nach Schwedt/Oder bzw. alternativ den Weg zur Oder am Ufer der Alten Oder über Stützkow entlang;
  • Rückfahrt: ab Criewen 15.51 o. 16.39 Uhr an Gesundbrunnen 17.22 o. 18.23 Uhr oder ab Schwedt 17.08 Uhr an Gesundbrunnen 18.23 Uhr

Tourplanung Gruppe B- Naturliebhaber mit Beeinträchtigung (in Begleitung):

  • bis 10 Uhr Eigenanreise nach Criewen/ Nationalparkhaus;o ca.10.05 Uhr zusammen mit Gruppe A kleines Picknick, Führung im Besucherhaus des Nationalparkzentrums Unteres Odertal in Criewen mit einem Naturwächter, Spaziergang durch den Lenné-Park;
  • ab ca.11.30 Uhr je nach Wunsch Naturbeobachtungen an der Alten oder in den Densenbergen
  • Eigenfahrt nach Schwedt/Oder
  • Eigenheimreise

Organisatorisches für alle:

  • Kosten (Fahrkarten, Proviant, Versicherung etc.) trägt jeder Teilnehmer selbst
  • Bitte denkt an ausreichend Zeit, Verpflegung, ggf. Ferngläser und Gute Laune.
  • Tourguide: Norma V.

Anmeldung: bitte über FOO-Signal-Gruppe „Raus an die frische Luft“ oder

foo@obersee-orankesee.de // Kurzentschlossene sind auch gern gesehen

ACHTUNG: bei Unwetter keine Wanderung, Änderung vorbehalten,

Herzliche Wandergrüße vom Orga-Team Iryna, Borys und Norma

Nächster Termin:

  • unsere letzte Aktivität in 2025 am 13.12. um 15 Uhr ab Strandbad Orankesee/ Vorweihnachts-Spaziergang durch das NSG Fauler See mit anschließendem kleinem Lagerfeuer in der Gertrudstr.5
  • ACHTUNG: der geplante FOO-Reise-Talk wird in´s nächste Jahr verschoben