Aktuelles

Wir möchten uns bei all unseren Mitgliedern für die beeindruckende Beteiligung bei unserer Mitgliederversammlung am 1.12. in den Orankesee-Terrassen bedanken: Knapp 100 unserer 320 Mitglieder haben teilgenommen. Über 40 hatten im Vorfeld ihre Stimme übertragen.

Vielen Dank an alle, die die Versammlung mit organisiert haben – von den detaillierten Berichten über die Arbeit des Vereins, die professionelle Wahlleitung, das Protokollieren, die schöne Deko und das leckere Kaffee ☕ & Kuchen 🍰 – Büfett bis zum gemeinsamen Adventssingen 🎶 bei Glühwein, Weihnachtslichtern und Wellenrauschen🌊 vom Orankesee.

Wir als Vorstand bedanken uns für das Vertrauen und die Wahl für die kommenden drei Jahre:

Hier in alphabetischer Reihenfolge

Brian Barnewski

Björn Döring

Birgit Fleischhauer

Nikola John

Tamara Kramer

Peggy Müller

Dirk Schmidt

Björn Döring übernimmt wieder die Leitung des Vorstands und Birgit Fleischhauer die stellvertretende Leitung.

Tamara Franke und Eberhard Wagner wurden für das Amt der Kassenprüfenden bestätigt. Vielen Dank, dass Ihr diese wichtige Aufgabe übernehmt.

Gemeinsam für Kultur, Natur und Nachbarschaft!

Der neue Vorstand wird sich kommende Woche am Donnerstag das erste Mal treffen. Danach werden wir Euch auch über die Arbeitsbereiche der verschiedenen Vorstände informieren. Wenn Ihr Fragen und Wünsche habt, schickt sie gern an foo@obersee-orankesee.de

Antworten des Bezirksamtes auf die Fragen, die von den Mitgliedern zur Mitgliederversammlung gestellt wurden, schicken wir mit dem Protokoll in den kommenden Tagen mit.

Vereinsfahrt an den Werbellinsee

Am 1.3.2025 findet unsere Jahresauftakt-Tagung (JAT) im Seezeit-Resort am Werbellinsee statt. An alle, die mitkommen möchten: Bitte meldet Euch bis zum 23.12.2024 bei birgit.fleischhauer@obersee-orankesee.de an.

Die Tagung findet am 1.3.25 von 10 Uhr bis 18 Uhr statt. Details zum Programm folgen.

Eigenbeitrag für alle: 25,00 €/Person

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es gibt einen Frühstückssnack, ein Mittagessen, Kaffee, Kuchen, Glühwein und alkoholfreie Getränke und Lagerfeuer.

Für mitreisende Kinder gibt es auch Indoor-Spielmöglichkeiten.

Ab 20:00 Uhr gibt es für die Übernachtungsgäste einen stimmungsvollen Abend mit Grillbuffet, Musik und – wer mag – auch Tanz.

Für alle, die nur an diesem Tag kommen möchten, steht ein Bus zur Verfügung.

Abfahrt ist am 1.3. um 8:30 Uhr am Hotel „Alte Feuerwache“, Ecke Waldowstr./Degnerstr., 13053 Berlin

Rückfahrt: 18:00 Uhr ab Seezeit-Resort, voraussichtliche Ankunft in Berlin ca. 19:00 Uhr

Alle Teilnehmenden, die gern übernachten möchten, können dies gern selbst und auf eigene Kosten über Buchungsportale oder direkt im Resort reservieren: Mehrere Familien haben schon gebucht und kommen auch schon am Freitag an und bleiben bis Sonntag.

Teilt uns bei der Anmeldung bitte auch mit, ob Ihr mit dem Bus fahrt (nur am 1.3.).

Prima wäre auch, wenn Ihr dazu schreiben würdet, ob Ihr mit Übernachtung (en) bucht, wann Ihr ankommt und abfahrt. Wenn Ihr gern auch länger bleiben wollt, aber kein eigenes Auto habt, sagt Bescheid. Es gibt sicherlich mehrere Mitfahrgelegenheiten.

Bitte überweist Euren Eigenbeitrag (25,00€/Person) parallel zur Anmeldung auf unser Vereinskonto: (DE 83 1007 0024 0067 2402 00 / Verwendungszweck: JAT 1.3.2025 und Euren Namen)

Wir freuen uns auf einen wunderschönen Tag mit einem intensiven Austausch mit vielen Mitgliedern.

Herbstputz

Es soll eines der schönsten ehrenamtlich angelegten Blumenbeete werden: Viele Helferinnen und Helfer haben das Beet Ecke Gertrudstraße/Oberseestraße für den Frühling vorbereitet und viele Blumenzwiebeln gesteckt.

Noch ein paar Wochen und dann können wir die Blumenpracht bewundern und uns über die vielen Bestäuber freuen. Nächstes Projekt: FOOnig ☺ Wer Expertise als Hobbyimker hat und mithelfen will, melde sich bitte unter foo@obersee-orankesee.de

Vielen Dank an die fast 100 Helferinnen und Helfer, die den Park von Unrat befreit, Laub geharkt, die Bücherbox gereinigt und das Beachvolleyballfeld winterfest gemacht haben. 

Vielen Dank an Familie Barnewski für Speis und Trank. Vielen Dank an Dirk Schmidt für die Organisation! 

Eine wiederkehrende Bitte zur Bücherbox, die gerade von Detlef und Wolfgang wieder schick gemacht wurde: Wenn Ihr im Jahresend-Auf-und Ausräumprozess Bücher habt, die Ihr weitergeben wollt, stellt sie bitte NUR in die Box, wenn AUF den Regalen Platz ist. Ansonsten gibt es viele andere Möglichkeiten, die Bücher an interessierte Mitmenschen weiterzugeben.

In den vergangenen Tagen mussten Detlef und Wolfgang wieder täglich taschenweise Bücherberge, die auf dem Boden abgestellt worden waren, wegfahren. Das ist nicht Sinn dieses so wertvollen Ehrenamts.

Bundestagswahl

Das Bezirkswahlamt Lichtenberg sucht für die vorgezogene Wahl zum 21. Bundestag, die voraussichtlich am Sonntag, 23. Februar 2025 stattfinden wird, noch engagierte Bürgerinnen und Bürger, die gern aktiv in einem Wahlvorstand mitwirken möchten. Meldet Euch hier an.

Mitgliedschaft

Wenn Ihr Euch bei uns engagieren und Mitglied werden wollt: hier findet Ihr das Beitrittsformular. Für Erwachsene kostet es pro Jahr 25 Euro. Jedes weitere Familienmitglied und Kinder bis 18 zahlen nur 10 Euro pro Jahr. 

Wir haben für die schnellen Absprachen Signal-Chats eingerichtet: FOO allgemein, Volleyball, Fitness, Kultur & Chor, Wandern. Wer zu einem der Chats hinzugefügt werden möchte, melde sich bitte unter foo@obersee-orankesee.de

Es macht großen Spaß, mit Euch dafür zu sorgen, dass wir uns alle im Obersee-Orankesee-Park wohlfühlen. Wenn Ihr Ideen oder Fragen habt, schreibt uns!

Herzliche Grüße

Euer Vorstand

Brian Barnewski
Björn Döring,
Birgit Fleischhauer,
Peggy Müller,
Nikola John,
Tamara Kramer,
Dirk Schmidt

foo@obersee-orankesee.de / Tel. 29449441 / Gertrudstraße 5