Aktuelles

Genießt Ihr den Sommer in unserem schönen Obersee-Orankesee-Park? Wir haben die letzten Wochen und Tage genutzt, um das Seenfest im Strandbad Orankesee vorzubereiten.

Seenfest-Helfertreffen am 17. Juli

Alle Mitglieder des Fördervereins, die wieder mithelfen wollen, sind herzlich eingeladen zum ersten Treffen der Helferinnen und Helfer für das Seenfest am 17. Juli um 19 Uhr im Strandbad Orankesee.

Wir würden uns freuen, wenn viele teilnehmen würden und sich entweder per Signal-Chat oder über foo@obersee-orankesee.de kurz anmelden würden. 

Es macht riesigen Spaß, mit Euch dieses schöne Familienfest vorzubereiten. 

Das Seenfest findet wie immer am ersten Samstag im September, also am 6. September statt. Die Türen gehen um 13 Uhr auf und das Programm startet um 14 Uhr.

Hier könnt Ihr einen Blick auf das bisher geplante Programm werfen (und auch schon Tickets online kaufen): https://www.das-seenfest.de/

Mitglieder des Fördervereins Obersee & Orankesee e.V. und Kinder bis zum vollendeten 12. Geburtstag haben freien Eintritt. Vielen Dank an all die Partner, die uns unterstützen.

Martin Schaefer, Bürgermeister des Bezirkes Berlin-Lichtenberg, ist Schirmherr des Seenfestes. 

Hauptpartner sind die CSB Schimmel Automobile GmbH – Hohenschönhausen und die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH.

Medienpartner ist das tolle Familienmagazin Himbeer – Berlin mit Kind.

Wir bedanken uns ganz herzlich für die langjährige Unterstützung, die es möglich macht, Das Seenfest in seiner programmlichen Vielfalt und mit dem konstant niedrigen Eintrittspreis als ein Fest für alle zu realisieren.

FOO-T-Shirt

Diejenigen, die am 6.9. mithelfen, sollten auch für die Besucherinnen und Besucher als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner erkennbar sein. Deshalb die Bitte: wer noch kein FOO-T-Shirt hat, melde sich bitte bis 30.7. unter foo@obersee-orankesee.de unter Angabe des Namens, der Größe und des Farbwunsches (dunkelblau und hellgrau stehen zur Auswahl.)

Wer bereits eins hat, aber ein neues möchte, kann dies auch gern tun, muss aber die Kosten selbst tragen.

Unsere Seen

Wir hatten bereits ein paar sehr heiße Tage und viele Gäste haben das genutzt, um baden zu gehen.

Wir haben ein paar wichtige Hinweise dazu:

Baden ist ausschließlich im Strandbad Orankesee erlaubt. Hier erfahrt Ihr, wann das Strandbad geöffnet hat.

Wildbaden ist verboten und kann teuer werden.

Baden im Obersee ist verboten. Der Obersee ist ein Regenwasser-Rückhaltebecken.

Außerdem möchten wir noch einmal erinnern, dass das Grillen in allen Parks in Lichtenberg verboten ist, also auch im Obersee-Orankesee-Park.

Und ein Hinweis aus gegebenem Anlass: Auch das Abbrennen von Feuerwerk ist ohne Ausnahmegenehmigung nicht erlaubt.

Spieleabend

Am Donnerstag, den 28. August, findet wieder unser Spieleabend statt – alle sind willkommen, auch Nicht-Vereinsmitglieder. Es ist immer sehr lustig.

Los geht es um 19 Uhr. Bitte meldet Euch an unter foo@obersee-orankesee.de 

Mehr Infos zum Ort folgen dann per E-Mail nach der Anmeldung. Gespielt werden leicht zu lernende, spannende Brett- und Kartenspiele. Bringt gern Spiele mit, die Ihr selbst gern spielt und den anderen vorstellen wollt. 

Wanderungen

Nach einer Paddeltour durch Klein-Venedig und einem gemeinsamen Tierparkbesuch anlässlich seines 70. Geburtstags geht die Wandergruppe in die Sommerpause.

Weiter geht es im September: Mit einer Wanderung am 27.9., organisiert von unserem Mitglied Nicole, einer Pilzwanderung am 25.10. mit unseren Mitgliedern und erfahrenen Pilzsammlern Iryna und Boris.

Am 22.11. plant Nicole eine Wanderung zum Schmöckwitzer Werder und am 13.12. lädt Norma auf einen gemeinsamen Weihnachtsmarkt-Besuch ein.

OrankeChor

Nach mehreren Proben im Juni und Juli machen wir eine Sommerpause. Am 31.8. geht es 19 Uhr in der Gertrudstraße 5 weiter mit der nächsten Probe – wenn das Wetter es zulässt, gern wieder im Garten.

Die Chormitglieder sind herzlich eingeladen, schon ein bisschen früher zu kommen. Ab 18.30 Uhr sind wir da. Die Texte findet Ihr hier. In diesem Jahr haben wir so viele Lieblingslieder vorbereitet, dass wir am 6.9. zwei Mal auftreten.

Tipps aus dem Kiez

Kino für alle

Die Open-Air-Reihe „Kino für alle“ in Hohenschönhausen läuft auch in diesem Sommer wieder an verschiedenen Orten der Region und zeigt Filme für die ganze Familie.

Alle Termine sind offen für die Bewohnerinnen und Bewohner, der Eintritt ist frei. Die Filme werden auch bei schlechtem Wetter gezeigt und jeweils von einem Rahmenprogramm begleitet. Das ganze Programm findet Ihr hier.

Sommerlektüre im OrankeBuch

Wir freuen uns sehr, dass es in unserem Kiez den wunderbaren Buchladen OrankeBuch gibt. Erst letzte Woche waren wir wieder dort, haben gestöbert, ein Buch gekauft und mit der Inhaberin Peggy Osladil über die Perspektive der Konrad-Wolf-Straße als eine Einkaufsstraße ein sehr anregendes Gespräch gehabt. Wenn Ihr ein gutes Buch sucht, geht hin, lasst Euch beraten und schaut auch gern vorher hier auf die Neuheiten, die OrankeBuch empfiehlt: https://orankebuch.buchkatalog.de/content/Neuheiten

Ausstellung

„Umbenennen?! Berlins Straßennamen und ihre Geschichte“ lautet der Titel der neuen Ausstellung im Museum Lichtenberg in der Türrschmidtstraße 24, 10317 Berlin. Die Schau zeigt, wie politische und gesellschaftliche Veränderungen in Straßenbenennungen sichtbar werden. Alle Informationen gibt es hier.

Sommerfeste

Der Rugby Klub Berlin 03 feiert am 19.7. das Sommerfest im Stadion Buschallee in der Hansastraße. 12 Uhr geht es los. 

Mitgliedschaft

Wenn Ihr Euch bei uns engagieren und Mitglied werden wollt: hier findet Ihr das Beitrittsformular. Für Erwachsene kostet es pro Jahr 25 Euro. Jedes weitere Familienmitglied und Kinder bis 18 zahlen nur 10 Euro pro Jahr. Wer freiwillig einen höheren Beitrag zahlen möchte, ist herzlich dazu eingeladen.

Wir haben für die schnellen Absprachen Signal-Chats eingerichtet: FOO allgemein, Volleyball, Fitness, Kultur & Chor, Wandern. Wer zu einem der Chats hinzugefügt werden möchte, melde sich bitte unter foo@obersee-orankesee.de

Spenden

Für alle, die gern für das Engagement des Vereins für Kultur, Natur und Nachbarschaft im Kiez spenden wollen: Hier findet Ihr alle Infos: https://www.obersee-orankesee.de/spenden/

Außerdem ist es auch über Paypal (foo@obersee-orankesee.de) möglich.

Es macht großen Spaß, mit Euch dafür zu sorgen, dass wir uns alle im Obersee-Orankesee-Park wohlfühlen. Wenn Ihr Ideen oder Fragen habt, schreibt uns!

Herzliche Grüße

Euer Vorstand

Brian Barnewski
Björn Döring,
Birgit Fleischhauer,
Peggy Müller,
Nikola John,
Tamara Kramer,
Dirk Schmidt

TERMINE:

jeden Mittwoch Volleyball

jeden Dienstag Fitness

17.7. Helfer-Treffen Das Seenfest

28.8. Spiele-Abend

31.8. Chorprobe des OrankeChors in der Gertrudstraße 5

6.9. Das Seenfest im Strandbad Orankesee

8.11. Herbstputz im Obersee-Orankesee-Park

-> Mehr Termine hier!

Foto (c) Carlo Schäpe