FOO Aktuell!

Liebe Mitglieder,

pünktlich zu Pfingsten haben die Orankesee-Terrassen ihren wunderschönen Biergarten eröffnet. Damit freuen wir uns auf unseren FOO-Outdoor-Stammtisch am kommenden Dienstag, den 6. Juni, unter den großen alten Bäumen mit dem Blick auf die in vielen Rottönen hinter dem Orankesee untergehende Sonne. 

Wir sprechen über Vereinsaktivitäten und Neuigkeiten aus Alt-Hohenschönhausen, Lichtenberg und darüber hinaus. Gäste sind immer willkommen. Wir reservieren, aber jeder zahlt natürlich Speis und Trank selbst. 

Unser FOO-Baum

Wenn Ihr den Weg zu den Orankesee-Terrassen von der Obersee-Straße aus nehmt und dann auf der Wiese nach links schaut, wird Euch eine neue Bewohnerin in unserem Park auffallen: die neue wunderschöne Blumenesche, die unser Verein dem Park geschenkt hat. Sie ist inzwischen schon ein bisschen gewachsen, braucht aber noch viel Halt und Pflege von uns allen. 

Wir werden im FOO-Signal-Chat bis Oktober immer mal wieder um Hilfe beim Bewässern bitten. 

Bei der Wasserversorgung helfen uns die Orankesee-Terrassen: Anschluss und Schlauch sind installiert. 

Langer Tag der Stadtnatur: Stand des Seenfilters im Obersee-Orankesee-Park

Wir bleiben gleich im Park: Der Förderverein Obersee & Orankesee e.V. nimmt in diesem Jahr wieder am Langen Tag der Stadtnatur teil.  Wir freuen uns sehr, dass Alicja Berger vom Amt für Umwelt und Natur im Bezirksamt Lichtenberg unserer Einladung gefolgt ist und am 10. Juni um 13 und 14 Uhr in zwei Vorträgen über den Stand des Seenfilters im Obersee-Orankesee-Park berichten wird. Treffpunkt ist die Schautafel am Seenfilter in der Oberseestraße.  Vielen Dank an unser Vorstandsmitglied Dirk Schmidt für die Organisation.

„Kulturen im Park – Ein Fest für die Vielfalt“ – 1. Mai 

Besucherrekord: Wir hatten durchaus auf ein paar Gäste zu unserem Fest „Kulturen im Park – Ein Fest für die Vielfalt“ am Wasserturm am Obersee gehofft. Aber mit so einem Erfolg hatten wir nicht gerechnet: 1200 Gäste kamen am 1. Mai und setzten mit uns ein Zeichen für ein friedliches und tolerantes Miteinander. Vielen Dank an alle Vereinsmitglieder, die das Fest vorbereitet und durchgeführt haben. Eine kleinen Rückblick findet Ihr hier.

Das Seenfest 2023 

Am 5. Juni Treffen aller, die beim Seenfest mithelfen wollen

Am 2. September findet Das Seenfest am Orankesee statt. Die Programmplanung ist schon weit vorangeschritten und wartet wieder auf mit tollen Überraschungen aus dem Kiez, Lichtenberg, Europa und der Welt – musikalisch, künstlerisch und kulinarisch. Wir laden alle Mitglieder unseres Fördervereins ein, die gern mithelfen möchten, am Montag, den 5. Juni, zum ersten Vorbereitungstreffen.

Es beginnt um 19 Uhr im Garten des Vereinssitzes, Gertrudstraße 5, 13053 Berlin. Wir möchten Euch die Planungen vorstellen und mit Euch sprechen, was wir in diesem Jahr neu machen oder anders organisieren: Es gibt einen neuen Ticketdienstleister, neue Bands, alte und neue Foodtrucks und jede Menge Dinge zu tun. Es wäre prima, wenn Ihr eine E-Mail schreiben oder in einem der FOO-Chats kurz Bescheid geben würdet. Wir stellen ein paar kühle Getränke bereit. 

Wir freuen uns, dass Lichtenbergs Bürgermeister Martin Schäfer die Schirmherrschaft für das Seenfest übernommen hat. 

OrankeChor – Probentermine

Am 2.9. werden wir wieder auf der Bühne stehen und mit Euch gemeinsam singen. Bis dahin proben wir. Am Freitag, den 9. Juni um 19 Uhr geht es weiter. Mit Jens Gebhardt an der Gitarre und Björn Döring an der Cajon im Garten der Gertrudstraße 5. Alle Chormitglieder, die Lust haben, sind gern eingeladen, bei Kaffee, Tee, Keksen und Obst ab 18 Uhr ein bisschen zu plaudern. Bei Regen proben wir im Haus. Die weiteren Probentermine, die wir bisher geplant haben: 23.6., 6.7., 14.7. und 27.8. Informationen unter: nikola-john@obersee-orankesee.de 

Unser eigentlich für den 3. Juni geplantes Kaffee/Tee-Kränzchen wird verschoben, weil sehr viele verhindert waren.

Fitness & Volleyball

Jeden Dienstag gibt es abends ein Fitness-Training mit Birgit Fleischhauer bzw. Sina Päske und jeden Mittwoch pritschen, baggern und schmettern die Volleyballbegeisterten unter der Anleitung von Volleyballprofi Frank Andrae. 

Seit diesem Monat sind wir wieder an der frischen Luft. Beim Volleyball ist an sich die maximale Kapazität aktuell erreicht; manchmal ergeben sich aber kurzfristig noch Kapazitäten. Wer dann noch zusätzlich zu den bisherigen Teilnehmenden mitmachen möchte, melde sich bitte unter foo@obersee-orankesee.de

Vielen Dank an Reiner für das schöne Foto.

Informationen aus dem Kiez

So langsam stellt sich Badewetter ein: Das Strandbad Orankesee hat seit einigen Tagen wieder geöffnet – mit neuem Sand am Strand und einem eingerichteten Beachvolleyballfeld. Alle Infos zu Öffnungszeiten und Preisen findet Ihr hier.

Vom 2. bis 23. Juni 2023 findet in der alten Kapelle des städtischen Friedhofs Hohenschönhausen, Gärtnerstraße 7 (Eingang Rhinstraße), ein Kulturfestival zum Abschluss des 670. Jubiläums des Lichtenberger Stadtteils Hohenschönhausen statt – mit Lesungen, Musik, Führungen und Ausstellungen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Das Programm findet Ihr hier.

„Es ist, als sei ein Farbfeuerwerk hineingefahren ins bisherige meist nasse Frühjahrsgrau …“ Noch bis zum 25. Juni könnt Ihr die Ausstellung AFTERMATHEMATICS  des kanadischen Künstlers Shannon Finley im Mies-van der Rohe Haus ansehen. Die Rezension zur Ausstellung in der Frankfurter Rundschau gibt es hier

Mitgliedschaft

Wenn Ihr Euch bei uns engagieren und Mitglied werden wollt: hier findet Ihr das Beitrittsformular. Für Erwachsene kostet es pro Jahr 25 Euro. Jedes weitere Familienmitglied und Kinder bis 18 zahlen nur 10 Euro pro Jahr. 

Wir haben für die schnellen Absprachen Signal-Chats eingerichtet: FOO allgemein, Volleyball, Fitness, Kultur & Chor, Wandern. Wer zu einem der Chats hinzugefügt werden möchte, melde sich bitte unter foo@obersee-orankesee.de 

Es macht großen Spaß, mit Euch dafür zu sorgen, dass wir uns alle im Obersee-Orankesee-Park wohlfühlen. Wenn Ihr Ideen oder Fragen habt, schreibt uns!

Euer Vorstand

Björn Döring,

Birgit Fleischhauer,

Peggy Müller,

Nikola John

Tamara Kramer,

Sina Päske

Dirk Schmidt

Alle kommenden Termine finden Sie immer in unserem Veranstaltungs-Kalender!