FOO Aktuell!

Herzlich willkommen zu unserem Newsletter!

Zuallererst haben wir eine große Bitte an alle Mitglieder. Bitte meldet Euch bis zum 31.10. für unsere Jahresauftakt-Tagung an. In diesem Jahr findet sie am Werbellinsee am Samstag, den 17. Februar im Seezeit-Resort statt.

Für diejenigen, die nicht mit dem eigenen Verkehrsmittel oder via Mitfahrgelegenheit anreisen, würden wir wieder einen Bus anmieten, der morgens ab der Feuerwache und abends dorthin zurück fahren würde. 

Für die Planung möchten wir gern wissen, wie viele Mitglieder mitkommen würden, wie viele den Bus nutzen würden und wer bei der Vorbereitung mithelfen würde. 

Viele haben sich schon angemeldet und ein großer Teil hat sich in diesem Jahr entschieden, dort zu übernachten. Es kostet rund 50 Euro pro Person im Hotel inklusive Frühstück. (Einzel-, Doppelzimmer oder im Appartement). 

Hier ist der Link zum Eintragen

https://bringabottle.de/list/a748c722-5794-4d9d-9299-79a3eb0fd805

Wir haben inzwischen schon einige Programmpunkte festgezurrt:

Für alle, die am Freitag, den 16.2., schon anreisen: Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit Blick auf einen der schönsten Badeseen rund um Berlin. 

Samstag 17.2.

Abfahrt 8.30 Uhr für diejenigen, die mit dem Bus mitfahren. Ort: Vor dem Hotel Alte Feuerwache in der Degnerstraße/Ecke Waldowstraße.

Da viele schon Freitag anreisen und bis Sonntag bleiben, haben wir in diesem Jahr einen kleineren Bus bestellt, wobei wir da auch problemlos aufstocken könnten.

9.30 Uhr für alle: Begrüßung mit gemeinsamem kleinem Frühstück

10 Uhr Arbeit an den verschiedenen FOO-Themen an Thementafeln/Tischen (Aktivitäten zu Natur, Kultur und Nachbarschaft, neue Ideen, Parkputze, Kommunikation, Sport, Familien, Kulturen im Park, Das Seenfest) Wenn Ihr Themen und Fragen habt, schickt sie bitte vorab an foo@obersee-orankesee.de

12 Uhr Präsentation der Ergebnisse im Plenum und Diskussion

13 Uhr Mittagessen 

14.30 Uhr Führung durch das Resort/ ehemalige Pionierrepublik oder Kegeln

16 Uhr Kaffeetrinken 

17 Uhr Abfahrt des Busses für die Tagesreisenden

17 Uhr für alle anderen: Sport und Spiel: Wir haben die Sport- und Spielhalle gemietet, wo wir Volleyball, Tischkicker, Billard, Tischtennis u.a. spielen können. Wir nehmen außerdem Brettspiele mit.

19 Uhr gemeinsames Abendessen mit Buffet – danach: Musik, Plausch und Punsch am Lagerfeuer und Nachtwanderung ans Wasser 

Sonntag 

Für alle Frühaufsteher und Eisbader: Fitness, gemeinsamer Spaziergang, Eisbaden und Schnee-Beachvolleyball ☺

Ab 9 Uhr gemeinsames Frühstück 

Ab 11 Uhr Wanderung und Geocaching am Werbellinsee

Mittagessen in Altenhof (jede und jeder auf eigene Kosten). 

Der größte Teil der Kosten wird über unser Vereinsbudget abgedeckt. Wir bitten jedoch jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer um einen Beitrag von 10 Euro (Teilnehmer ab 12 Jahren) Bitte überweist diesen unter Angabe Eures Namens bis zum 30.11. auf DE83 1007 0024 0067 240 200. 

Danke an unsere Mitglieder Frank für die Idee und Birgit für die intensive Vorbereitung.

Auf dem Weg zur Jahresauftakt-Tagung erwarten uns noch einige schöne gemeinsame Erlebnisse:

12.11. FOO-Beachvolleyball-Nachmittag in der Beachzone in Wartenberg

Sommerfeeling im November in Berlin: Wir möchten mit allen (Beach)-Volleyball-Fans aus dem FOO, insbesondere allen, die mittwochs zu unserem FOO-Beachvolleyball kommen und allen, die auch nur mal schnuppern wollen, einen sportlichen Nachmittag am 12.11. verbringen. 

Wir treffen uns um 12.30 Uhr in der Halle in der Beachzone in Wartenberg. Dort haben wir für die Zeit von 13 bis 15 Uhr alle Felder reserviert. Wir starten pünktlich um 13 Uhr. Wir spielen in Mannschaften mit mindestens 4 Spielerinnen und Spielern. Ziel ist es, viel Spaß am Spielen zu haben und möglichst viele schöne Spielzüge zu machen. 

Pritschen ist erlaubt – für alle Mittwochs-Volleyballer: wir spielen nach unseren bekannten Regeln ☺. Die Mannschaften werden so zusammengesetzt, dass ein annähernd ähnliches Durchschnitts-Spielniveau ein faires und freundliches Mit- und Gegeneinander gewährleistet ist. Ein Spielfeld würden wir für diejenigen, die bisher keine oder wenig Volleyball gespielt haben, reservieren. Bringt gern die Kinder mit!

Im Anschluss können wir gern bei Kaffee, Kuchen, Brause oder anderen Getränken dort in dem netten Sitzbereich noch etwas schwatzen. Getränke – von Kaffee bis Cola gibt es vor Ort. Alles zu fairen Preisen. Mitspielerinnen und Mitspieler können auch die Sauna nutzen (2 Euro pro Energiepauschale pro Person).

Die Kosten pro Mitspielerin bzw. Mitspieler betragen rund 8 Euro. Das Geld sammeln wir dann vor Ort ein. 

Wir würden uns freuen, wenn viele mitmachen können: Am einfachsten ist es, wenn Ihr Euch kurz hier einzeln eintragt: https://doodle.com/meeting/participate/id/dN8pB46a

Oder alternativ per Signal (Nikola John 0178 248 3355) oder per Email an nikola-john@obersee-orankesee.de 

Herbstputz 18.11.

Wir laden am 18. November zum Herbstputz ein. Treffpunkt ist 9 Uhr am Strandbad Orankesee. Wir werden den Park von Unrat befreien, Laub harken, Unkraut jäten, die Schmierereien auf den Schildern beseitigen, das Beachvolleyballfeld winterfest machen, Blumenstauden pflanzen und viele Frühblüher setzen.
Er endet voraussichtlich um 12.30 Uhr; anschließend gibt es einen kleinen Imbiss und Getränke im Strandbad Orankesee – vielen Dank an Familie Barnewski für Speis und Trank. Vielen Dank an Dirk Schmidt für die Organisation!

Adventscafé & Mitgliederversammlung am 3.12. 

Wir wollen gemeinsam mit Euch die Adventszeit einläuten und laden alle FOO-Mitglieder am 1. Advent am 3.12. herzlich zum Adventscafé mit Kaffee, Kuchen und Plätzchen um 15 Uhr in die Orankesee-Terrassen ein. 

Wir wollen außerdem diesen Termin für unsere Mitgliederversammlung nutzen. Es geht darum, nochmal auf das Jahr zurückzublicken und gemeinsam einen Vorratsbeschluss für die weitere Verwendung der Vereinsgelder aus 2023 im Jahr 2024 zu fassen. Eine gesonderte Einladung schicken wir Euch zu.

Wenn Ihr den Geschmack Eurer Lieblingsplätzchen mit allen Mitgliedern teilen wollt, bringt sie gern mit (und auch gern das Rezept).

Um 17 Uhr singen wir dann gemeinsam mit dem OrankeChor auf der Terrasse der Orankesee-Terrassen mit Glühwein und Apfelpunsch. 

Gemeinsames Singen und Probe des OrankeChors

Wie in den vergangenen Jahren lädt der OrankeChor des Fördervereins alle Anwohner und Gäste von nah und fern zum gemeinsamen Singen ein. 

Das erste Mal am 3.12. um 17 Uhr in die Orankesee-Terrassen.

Das zweite Mal am 3. Advent (17.12.) auf dem Kulturweihnachtsmarkt „Orankelichter“ im Strandbad Orankesee, dann um 16.15 Uhr. Neben den bekannten Advents- und Winterliedern proben wir gerade das schöne Lied von The Housemartins „Caravan of Love“. Kommt vorbei und singt mit uns: „Join the caravan of love“. Vielen Dank an Jens und Björn für die Leitung und Begleitung des Chors an Gitarre und Cajon.

Die nächste Probe findet am Sonntag, den 5. November um 18 Uhr in der Gertrudstraße 5 statt. Außerdem planen wir im Dezember ein kleines Mitsing-Konzert im Pflegeheim – so wie im vergangenen Jahr. Das hat uns große Freude bereitet. 

Danke-Seenfest-Treffen 

Am 29. September fand unser Danke-Treffen für die Helferinnen und Helfer des Seenfestes statt. Vielen Dank an alle, die es vorbereitet, aufgebaut, gegrillt, die Leinwand gestellt und mit aufgeräumt haben. Es war ein wunderbarer Sommer-Abschluss und das sollten wir im kommenden Jahr gern wiederholen. 

Spieleabend im November

Der Spieleabend im September war sehr schön und lehrreich – wir haben in der kurzen Zeit vier Spiele gespielt – von „Anno Domini Europa“ bis  „Wizzard”. Der Spieleabend im Oktober muss leider ausfallen. Den nächsten planen wir für den 30. November. 

Orankesee – Orankelichter

Der Kulturweihnachtsmarkt Orankelichter im Strandbad Orankesee startet am Freitag, den 1.12. – mit „The Visitors“ vom V.O.S.A. Theater aus Prag

Das ist diese beeindruckende Performance, die wir im Sommer 2022 beim Seenfest erlebt haben. Wenn sich im Dezember eine dünne weiße Schneedecke auf die riesigen Quallen und bunten Fische legt und das Rieseln der Flocken die Walgesänge untermalt, wird es besonders poetisch… 

Björn Döring (buero-doering) organisiert an den ersten drei Wochenenden die Orankelichter in Zusammenarbeit mit der Pächterfamilie Barnewski. Alle Mitglieder des Fördervereins sind zur Eröffnung am Freitag, den 1.12., herzlich eingeladen, den Weihnachtsmarkt und The Visitors bei freiem Eintritt zu genießen. 

Bitte bringt einfach Euren FOO-Ausweis mit und zeigt ihn am Eingang vor. Normalerweise kostet der Eintritt 3,50 Euro im Vorverkauf und 4 Euro an der Tageskasse. Alle Informationen: https://buero-doering.de/projekte/orankelichter/

Gedichte-Bauchladenaktion bei Orankelichter 

Bei unserem Fest für die Vielfalt am 1. Mai im Obersee-Park haben wir so viele bewegende Momente erlebt, als wir Gästen im Park Gedichte vorgetragen und geschenkt haben.

An diese wunderbare Aktion wollen wir anknüpfen und den Gästen bei Orankelichter im Strandbad Orankesee Poesie schenken zum Thema Advent, Weihnachten, Winter und – in dieser Zeit sehr wichtig – Frieden. 

Wir suchen noch Mitglieder, die über den Orankelichter-Markt laufen, Erwachsene und Kinder, die „Poesie-Lose“ ziehen lassen, ihnen das Gedicht vorlesen und dann übergeben. Texte und Bauchläden werden vorbereitet. 

Ihr könnt gern bis zum 19.11. Gedichte vorschlagen und Euch als Vorleserin bzw. Vorleser melden.  Da wir die Gedichte auch übergeben wollen, dürfen es nur gemeinfreie Gedichte sein. (Das Urheberschutzrecht erlischt 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers). 

Die Vorlesenden erhalten natürlich freien Eintritt und ein Heißgetränk. Termine wären jeweils für die Zeit zwischen 15 und 17 Uhr am Samstag, den 2.12., Sonntag, den 10.12. und Sonntag, den 17.12. 

Da wir die Erfahrung gemacht haben, dass die Beschenkten gern etwas spenden möchten, möchten wir diese für die Ferienfreizeiten der Kinder des Kinderhauses Berlin – Mark Brandenburg e.V. sammeln.

Meldet Euch bitte bei unserem Mitglied Monika: E-Mail:  m_ziller@monika-ziller.de). Vielen Dank für die Initiative, liebe Monika. 

Fitness & Volleyball

Jeden Dienstag gibt es abends ein Fitness-Training mit Birgit Fleischhauer, Heike Neubert bzw. Sina Päske und jeden Mittwoch pritschen, baggern und schmettern die Volleyballbegeisterten unter der Anleitung von Volleyballprofi Frank Andrae. 

Beim Volleyball ist an sich die maximale Kapazität aktuell erreicht; manchmal ergeben sich aber kurzfristig noch Kapazitäten. Wer dann noch zusätzlich zu den bisherigen Teilnehmenden mitmachen möchte, melde sich bitte unter foo@obersee-orankesee.de

Mitgliedschaft

Wenn Ihr Euch bei uns engagieren und Mitglied werden wollt: hier findet Ihr das Beitrittsformular. Für Erwachsene kostet es pro Jahr 25 Euro. Jedes weitere Familienmitglied und Kinder bis 18 zahlen nur 10 Euro pro Jahr. 

Wir haben für die schnellen Absprachen Signal-Chats eingerichtet: FOO allgemein, Volleyball, Fitness, Kultur & Chor, Wandern. Wer zu einem der Chats hinzugefügt werden möchte, melde sich bitte unter foo@obersee-orankesee.de 

Es macht großen Spaß, mit Euch dafür zu sorgen, dass wir uns alle im Obersee-Orankesee-Park wohlfühlen. Wenn Ihr Ideen oder Fragen habt, schreibt uns!


TERMINE

  • jeden Mittwoch Volleyball (Ort je nach Wetter)
  • jeden Dienstag Fitness (Strandbad oder Halle)
  • 5.11. Probe OrankeChor
  • 12.11. Volleyball-Nachmittag in der Beach-Zone
  • 18.11. Herbstputz im Obersee-Orankesee-Park
  • 3.12. Mitgliederversammlung & Adventscafé
  • 3.12. 17 Uhr Adventssingen Orankesee-Terrassen
  • 17.12. 16.15 Uhr OrankeChor bei Orankelichter
  • 17.2.2024 Jahresauftakttagung am Werbellinsee


Herzliche Grüße,

Euer Vorstand

Björn Döring,

Birgit Fleischhauer,

Peggy Müller,

Nikola John,

Tamara Kramer

Dirk Schmidt

Alle kommenden Termine finden Sie immer in unserem Veranstaltungs-Kalender!