Aktuelles

Wir beginnen mit einem wichtigen Termin: Wir möchten mit allen Mitgliedern unseres Fördervereins, die ehrenamtlich bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Seenfestes 2025 geholfen haben, den Erfolg feiern.

Wir laden am kommenden Sonntag (19.10.) ab 15 Uhr zu einer kleinen Feier ins Strandbad Orankesee ein. Getränke (Wasser, Brause, Bier mit und ohne Alkohol), Grill und Grillgut (Fleisch, Wurst, Käse, Zucchini) stehen bereit.

Bringt doch gern Salate oder Brot fürs Büfett mit. Außerdem möchten wir Müll vermeiden und bitten alle, ihr eigenes Geschirr, Besteck und Gläser mitzubringen. Wer gern helfen mag: wir beginnen mit den Vorbereitungen um 14 Uhr.

Tragt bitte HIER ein, was Ihr mitbringt fürs Büfett und ob Ihr in Begleitung kommt. Alternativ könnt Ihr uns auch eine E-Mail schreiben: foo@obersee-orankesee.de

Bei Regen werden wir es verschieben.

Herbstputz am 8. November
Wir laden am 8.11.2024 zum Herbstputz ein. Treffpunkt ist 9 Uhr am Strandbad Orankesee. Wir werden den Park von Unrat befreien, Laub harken, Unkraut jäten, die Schmierereien auf den Schildern beseitigen, das Beachvolleyballfeld winterfest machen und Frühblüher setzen.

Er endet voraussichtlich um 12.30 Uhr; anschließend gibt es einen kleinen Imbiss und Getränke im Strandbad Orankesee – vielen Dank an Familie Barnewski für Speis und Trank. Vielen Dank an unser Vorstandsmitglied Dirk Schmidt für die Organisation!

OrankeChor

Wir freuen uns sehr, dass die Orankesee-Schule unseren OrankeChor zu ihrem Schulfest am 12.11. eingeladen hat und wir mit allen Eltern, Kindern und Gästen um 16 Uhr singen werden. Am 7. Dezember dürfen dann wieder alle mit uns singen: Um 18 Uhr laden wir zum öffentlichen Adventssingen auf die Terrasse der Orankesee-Terrassen ein – mit Lagerfeuer und Glühwein.

Bis dahin proben wir fleißig in der Geschäftsstelle in der Gertrudstraße 5: Am 19.10. und 2.11. starten wir um 18 Uhr. Die Chormitglieder können gern etwas früher kommen – auf Tee, Kaffee und Kekse. Dann bleibt Zeit für ein Schwätzchen und wir können pünktlich starten. Wir sind ab 17.30 Uhr da. Wir planen außerdem wieder ein Weihnachtssingen im Seniorenheim.

Da wir in der kälteren Jahreszeit wieder in geschlossenen Räumen proben, möchten wir noch kurz an eine wichtige Sache erinnern: Aus Gründen der Rücksicht und medizinischen Vorsicht bitten wir darum, dass nur zu den Proben kommt, wer keine Erkältungs- oder sonstigen Krankheitsanzeichen verspürt.

Adventscafé und Mitgliederversammlung

Am 7. Dezember laden wir alle Mitglieder herzlich zur Mitgliederversammlung und zum Adventscafé ein. Wir beginnen um 15 Uhr. Wenn Ihr Themen für die Tagesordnung habt, schickt sie bitte bis zum 20. November an den Vorstand foo@obersee-orankesee.de. Weitere Informationen folgen in der Einladung.

Pilz-Wanderung in Basdorf

Alle wanderlustigen FOO-Mitglieder (gern auch mit Angehörigen) sind wieder herzlich eingeladen:

Wann: 25.10.2025

Wanderung:

  • Start: 10.40 Uhr DB-Bahnhof Basdorf
  • mittelschwere Wanderung mit max.13 km/ ca. 5-6 Std./ leichte, begehbare Wege, gute Grundkondition erforderlich
  • Wir gehen im Herbstwald auf Pilzsuche und freuen uns an/in der Natur, ob wir Pilze finden oder nicht. Da wir auch abseits der Wege gehen, bitte an geeignetes Schuhwerk und Kleidung denken.
  • Vor und/oder nach der Wanderung ist ggf. im Café & Bistro Wandlitz ein Imbiss möglich.
  • Kosten (Fahrkarten, Proviant, Versicherung etc.) trägt jeder Teilnehmer selbst
  • Jeder Teilnehmer trägt die Verantwortung für seine Entscheidung, welche Pilze er zum Essen sammelt (aok.de/Gesundheitsmagazin/Pilze sammeln) und für die Einhaltung der Naturschutzregeln für Pilze als Teil des Ökosystems Wald (dgfm-ev.de). Die Wanderleiter übernehmen keine Haftung.
  • Bitte denkt an ausreichend Zeit, Verpflegung, kleines Bargeld und gute Laune.

Treffpunkt: 9:05 Uhr BUS- Haltestelle 259 Hansastr./Buschallee (Südwestviertel der Kreuzung)

Abfahrt hin: 9:12 Uhr Bus 259 Richtung Buch/ weiter mit S2 10:13 Uhr Richtung Blankenfelde bis Karow/ weiter mit RB 27 10:27 Uhr bis Basdorf- an 10:39 Uhr

Rückfahrt: ab DB-Bahnhof Basdorf RB 27 (30 Minutentakt)

Anmeldung: bitte über FOO-Signal-Gruppe „Raus an die frische Luft“ oder foo@obersee-orankesee.de // Kurzentschlossene sind auch gern gesehen

ACHTUNG: bei Unwetter keine Wanderung, Änderung vorbehalten,

Vielen Dank an unsere Mitglieder Iryna und Borys.

Spieleabend

Am Donnerstag, den 30. Oktober findet wieder unser Spieleabend statt – alle sind willkommen, auch Nicht-Vereinsmitglieder. Es ist immer sehr lustig.

Los geht es um 19 Uhr. Bitte meldet Euch an unter foo@obersee-orankesee.de 

Weitere Infos zum Ort folgen dann per E-Mail nach der Anmeldung. Gespielt werden leicht zu lernende, spannende Brett- und Kartenspiele. Bringt gern Spiele mit, die Ihr selbst gern spielt und den anderen vorstellen wollt. 

Initiative zum Lesezirkel

Unser Mitglied Jutta fragt, ob es Interessenten an einem Lesezirkel im Förderverein gibt. Man würde sich als Gruppe verabreden, jeweils ein bestimmtes Buch lesen und sich bei regelmäßigen Treffen darüber austauschen sowie generell über Bücher zu sprechen. Der Spaß am Lesen und Austausch sollen dabei im Vordergrund stehen. Meldet Euch gern unter foo@obersee-orankesee.de, wenn Ihr mitmachen wollt.

Volleyball

Wir möchten zum Jahresende gern wieder ein kleines FOO-Volleyball-Turnier durchführen. Dazu haben wir in der Beachvollyball-Halle in Marzahn am 27.12. zwei Felder gebucht. Wer mitspielen möchte, melde sich bitte bis 10.12. verbindlich entweder im Signal-Chat der Volleyball-Gruppe oder per E-Mail an foo@obersee-orankesee.de.

Die Kosten für die beiden Courts teilen wir dann durch die Anzahl der teilnehmenden Personen. Der Spaß am gemeinsamen Spiel steht im Vordergrund. Nach dem Spielen können wir gern bei Kaffee und Kuchen noch etwas plaudern. Kuchen müssten wir mitbringen. Getränke können wir vor Ort kaufen.

Jahresauftakttagung

Diesen Termin im neuen Jahr streicht Euch bitte schon mal dick im Kalender an: Am 7.2. findet unsere Jahresauftaktversammlung im Seezeit-Resort am Werbellinsee statt. Wer mag, kann gern bis 8.2. bleiben. Bitte bucht die Übernachtung selbst.

Wir würden uns freuen, wenn viele Mitglieder an unserer Tagung teilnehmen würden. Wenn Ihr Wünsche und Themenvorschläge habt, schickt sie uns gern an foo@obersee-orankesee.de. Weitere Informationen zu Abfahrt und Ablauf folgen. Vielen Dank an unser Vorstandsmitglied Tamara Kramer für die Organisation.

Infos aus dem Kiez

Einer unserer Lieblingsorte im Kiez ist die Bar im Wasserturm. Hier findet Ihr die Informationen zu den Öffnungszeiten.

Ein anderer Lieblingsort sind die Orankesee-Terrassen. Wenn Ihr vor dem Adventssingen vorbeischaut, hier sind die kulinarischen Empfehlungen des Hauses.

Veranstaltungen in Lichtenberg findet Ihr in der Kulturkarte Lichtenberg.

Mitgliedschaft

Wenn Ihr Euch bei uns engagieren und Mitglied werden wollt: hier findet Ihr das Beitrittsformular. Für Erwachsene kostet es pro Jahr 25 Euro. Jedes weitere Familienmitglied und Kinder bis 18 zahlen nur 10 Euro pro Jahr. Wer freiwillig einen höheren Beitrag zahlen möchte, ist herzlich dazu eingeladen.

Wir haben für die schnellen Absprachen Signal-Chats eingerichtet: FOO allgemein, Volleyball, Fitness, Kultur & Chor, Wandern. Wer zu einem der Chats hinzugefügt werden möchte, melde sich bitte unter foo@obersee-orankesee.de

Spenden

Für alle, die gern für das Engagement des Vereins für Kultur, Natur und Nachbarschaft im Kiez spenden wollen: Hier findet Ihr alle Infos: https://www.obersee-orankesee.de/spenden/

Außerdem ist es auch über Paypal (foo@obersee-orankesee.de) möglich.

Es macht großen Spaß, mit Euch dafür zu sorgen, dass wir uns alle im Obersee-Orankesee-Park wohlfühlen. Wenn Ihr Ideen oder Fragen habt, schreibt uns!

Herzliche Grüße

Euer Vorstand

Brian Barnewski
Björn Döring,
Birgit Fleischhauer,
Peggy Müller,
Nikola John,
Tamara Kramer,
Dirk Schmidt

Termine

19.10. Seenfest-FOO-Feier

19.10 Chorprobe

25.10. Wanderung

30.10. Spieleabend

2.11. Chorprobe

8.11. Herbstputz

23.11. Wanderung

7.12. Mitgliederversammlung & Adventscafé

7.12. öffentliches Adventssingen mit dem OrankeChor

13.12. Vorweihnachtlicher Spaziergang

27.12. Beachvolleyball-Turnier

7.2. Jahresauftaktfahrt an den Werbellinsee

5.9. Das Seenfest 2026

-> Mehr Termine hier!